10.08.2022 - Ausbreitung der Afrikanischen Schweinepest (ASP)
Derzeit werden Maßnahmen getroffen, um das Risiko einer Ausbreitung der ASP zu verringern.
Zu Ihrer Information hat das Ministerium für Landwirtschaft und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen eine Vereinbarung über besondere Maßnahmen zur Prävention gegen die Verschleppung der Afrikanischen Schweinepest in nordrhein-westfälischen Schweinebeständen veröffentlicht.
Diese und weitergehende Informationen finden Sie unten unter "Publikationen" und "Links extern".
Publikationen
Vereinbarung über besondere Maßnahmen zur Prävention gegen die Verschleppung der Afrikanischen Schweinepest in nordrhein-westfälischen Schweinebeständen - Anwendung vom 5.8.2022-31.12.2022 (PDF, 2,4 MB)
Afrikanische Schweinepest - Merkblatt für Wanderer und Pilzsammler (LANUV) (PDF, 661 kB)
Afrikanische Schweinepest - Vorsicht bei Jagdreisen (PDF, 9,1 MB)
Afrikanische Schweinepest - Merkblatt für Wanderer und Pilzsammler (LANUV) (PDF, 661 kB)
Afrikanische Schweinepest - Vorsicht bei Jagdreisen (PDF, 9,1 MB)
Link extern
LANUV: Die Afrikanische Schweinepest - eine Gefahr für unsere Wild- und Hausschweine
LANUV: Schwarzwild/Afrikanische Schweinepest
LANUV: Merkblatt zur ASP für Jägerinnen und Jäger
LANUV: Was tun, wenn man ein totes Wildschwein entdeckt?
FRIEDRICH-LOEFFLER-INSTITUT - Karten zur Afrikanischen Schweinepest
LANUV: Schwarzwild/Afrikanische Schweinepest
LANUV: Merkblatt zur ASP für Jägerinnen und Jäger
LANUV: Was tun, wenn man ein totes Wildschwein entdeckt?
FRIEDRICH-LOEFFLER-INSTITUT - Karten zur Afrikanischen Schweinepest